Artikel: | Müller Grüner Veltliner Sekt Brut |
Land: | Österreich |
Region: | Südliches Kremstal, Umgebung Göttweiger Berg. |
Erzeuger: | Weingut Müller |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Alkohol: | 13% |
Charakteristik: | Ein trockener Sekt mit cremiger Perlage und gelbem Fruchtschmelz, welche seine lebendige Säure und die typischen Pfeffernoten unterstreichen. |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |
Weingut Müller
Mitten im kleinen Weinort Krustetten im südlichen Kremstal betreiben die Brüder Stefan und Leopold Müller ihr Weingut. Die Aufgaben im Betrieb sind klar verteilt: Um die sorgfältig angelegten Weingärten rund um den Göttweiger Berg kümmert sich der jüngere Bruder Stefan. Für Vinifikation und Vermarktung ist Leopold verantwortlich. Besonderen Wert legt er auf den sorten- und gebietstypischen Ausbau seiner Weiß- und Rotweine, die aus den besten Lagen des südlichen Kremstals stammen.
Herkunft und Terroir
Die vollreifen Grüner Veltliner Trauben für diesen Sekt stammen alle aus Weingärten rund um den Göttweiger Berg im Südliches Kremstal, Umgebung Göttweiger Berg. Die Rebanlagen befinden sich größtenteils auf warmen Schotterböden mit einer kräftigen Lössauflage. Besonders der Einfluss des warmen pannonischen Klimas aus dem Osten und das Mikroklima des Donautales beeinflussen die Reifung der Trauben positiv.
Vinifikation
Die vollreifen Trauben wurden Mitte Oktober geerntet. Im Keller wurde das Traubenmaterial gerebelt und nach einer kurzen Standzeit abgepresst. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert im Stahltank. Der fruchtbetonte Grundwein wurde für die zweite Gärung traditionell in Flaschen gefüllt und durfte 9 Monate auf der Hefe bleiben, bevor er degorgiert wurde.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Österreich |
Unternehmen: | Weingut Müller GmbH |
Anschrift: | Hollenburgerstraße 12, 3508 Krustetten Österreich |